Das WITHA LERNSYSTEM für Lehrer*innen
Lernsystem für Lehrpersonen
Mein Angebot:
Lassen Sie mich Ihre Klasse verzaubern! Buchen Sie mich für eine mitreißende Stunde, in der ich Ihnen zeige, wie das Witha Lernmaterial spielerisch und kreativ in den Unterricht integriert werden kann. Begleitet von den beiden liebenswerten Handpuppen Paul und Lena erleben Sie hautnah, wie einfach das Lernen in verschiedenen Fächern sein kann.
Die strahlenden Kinderaugen und die begeisterte Teilnahme werden Sie überzeugen!







OnePager mit Zahlen
OnePager mit dem 1x1

Lernen mit allen Sinnen:
Vorteile:
- durchdachtes Material mit sehr vielen Spielvarianten und Übungen
- eine liebevolle Ausarbeitung
- Ganzheitliches Lernen mit Freude
- Transparenz und Klarheit
Starter-Sets für Kinder
Das 1×1 ist auch in Englisch erhältlich Inhalt:
- 10 kleine Büchlein – pro Malreihe ein Büchlein indem für jedes 1×1 Sätzchen: 1 Reim mit Bild enthalten ist.
- + eine Spielanleitung mit 10 Spielvarianten – für 2 oder mehrere Kinder
Lernmaterial für den Förderunterricht – das Material dafür ist einzeln oder in größeren Sets erhältlich:
- Aufdeckkarten
- Selbstkontrollkarten
- Wickelkarten
- Fantasiereisen – Geschichten und mehr!












Workshop Angebote für Schulen
Damit das Spiel nicht wie viele andere Spiele im Schrank landet, gibt es viele Workshop- und Seminarangebote mit weiteren Anwendungen.
-
1. Workshop: Neues Lernen: Lerninhalte ideenreich und spielerisch verbinden
Inhalt:
Spielerische Wege für mehr Freude und und bessere Ergebnisse.
- Gehirngerechtes Lernen: spielerisch lernen und nachhaltig wachsen
- Differenzierung: mit ganzheitlichen, fächerübergreifenden Lernspielen
- Kreativität: Ideenreichtum, eine große Schatzkiste nutzen!
- Assoziative Denken fördern: motiviert und ganz nebenbei lernen
-
2. Workshop: Dienstag, 01.04.2025 15:30 - 18 Uhr
Freude und Begeisterung beim Lernen stärken!
Inhalt:
Ideenreiches und spielerisches Lernen neu gedacht!
- Interaktiver Unterricht: ganzheitliche Lernspiele - vom Spielen zum Wissen
- Freude am Lernen: gehirngerechtes und fächerübergreifendes Lernen
- Achtsamkeit im Schulalltag: Übungen in den Alltag integrieren
- Raumgestaltung und Atmosphäre: beeinflusst das Lernverhalten
-
3. Workshop: Mittwoch, 23.04.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Spielerisch Wörter lernen - mit reimen und Bildern effektiv verankern
Inhalt:
Ideenreiches Lernen für Kinder mit Lernwörtern
- Fächerübergreifende Ideen: kreative Ansätze für motiviertes Lernen mit Lernwörtern, Bildern, Reimen, Liedern und Geschichten
- Assoziatives Denken fördern: Wortschatz erweitern und vielseitig für alle Schulstufen einsetzen
- Viele Differenzierungsmöglichkeiten - auch für den Förderunterricht
- Motivierende Onlinespiele: Digitale Tools mit integriertem Lerninhalt
-
4. Workshop: Dienstag, 06.05.2025 14:30 - 17 Uhr
Zahlen ideenreich und spielerisch lernen
- Zahlen mit allen Sinnen verankern: spielerische Ansätze zur Förderung, mit Reimen, Bildern und Geschichten
- Fächerübergreifend unterrichten: Vielseitige Anwendungen mit Spielen, die Kinder zu eigenen Ideen anregen
- Motivierende Onlinespiele: Neue digitale Lernspiele entdecken
-
5. Workshop: Dienstag, 13.05.2025 14:30 - 17:00 Uhr
1x1, spielerisch, ideenreich lernen - durch Bilder und Reime dauerhaft verankern
Inhalt:
Tipps und Tricks beim 1x1
- 1x1 spielerisch verankern: kreative Spiele, die Kinder begeistern
- Fächerübergreifend arbeiten: 1x1 mit verschiedenen Anwendungen
- Assoziatives Denken fördern: Neuromechanismen aktivieren und Wissen verknüpfen.
- Motivierende Onlinespiele: begeisternde digitale Lernangebote nutzen
-
6. Workshop: Dienstag, 27.05.2025 15 - 17:30 Uhr
Englisch: Spiel- und Lernideen, die Spaß machen
Inhalt:
Englisch lernen mit allen Sinnen
- Spielerisch lernen: Multisensorisches Lernen mit Bildern, Basteln, Spielen und Reimen
- Fächerübergreifendes Lernen: Gehirnverbindungen stärken und Wissen nachhaltig verankern
- Motivierende Onlinespiele: effektive Onlinespiele kennen lernen
Preise inkl. aller Angaben, exkl. Fahrt- & Materialkosten
Mein Ziel ist es...
- Ihnen eine innovative Lernhilfe anzubieten, die den Unterricht nicht nur erleichtert, sondern auch bereichert
- Durch Verknüpfung der Gehirnhälften neue Wege zu dauerhaftem Lernerfolg gehen , die Kinder und Lehrpersonen gleichermaßen begeistert.
- Entdecken Sie die Freude am Lernen und erleben Sie, wie die Witha Lernmethode Methode das Potenzial Ihrer Schülerinnen und Schüler entfesselt.
Feedback eines Junglehrers:
